Dein Lernziel

Du wirst Botschafterin/ Botschafter für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln, konsum und trägst Verantwortung: Du findest eine Botschaft, präsentierst sie und setzt sie im Alltag um.

Finde aussagekräftige und schlagkräftige Argumente um mit Lebensmitteln nachhaltig umzugehen und zu konsumieren.

Überlege dir, mit welchen Botschaften du etwas verändern kannst.

Mit welchen Mitteln, mit welchen Medien möchtest du Botschafterin sein.


Suche Texte, Zahlen, Fakten und Informationen die dich faszinieren und mit denen du weiterarbeiten kannst. Bei den Registern sind Materialien für dich aufgeschaltet, du findest auch Weiteres im Schulzimmer oder online.

Suche Bilder (Links verwenden, Quellen angeben), die dich in deiner Aussage unterstützen

Brauchst du zusätzliche Informationen,  die du auf dieser Plattform nicht findest, dann wende dich an die Lehrperson. Tipps sind sicher für dich bereit.


Erstelle eine Botschaft, nimm sie als kleinen, 1-minütigen Film auf, oder erstelle eine andere Möglichkeit und präsentiere sie der Klasse. 

"Wer nicht will findet gründe, wer will findet wege", in diesem sprichwörtlichen Sinn begebe dich auf den Weg und finde eine gute Botschaft.

Finde eine Aussage die dich anspricht oder formuliere eine eigene und gehe dem Thema  den leitgedanken entsprechend oben nach.

Aussage 1

Wird man von Steinen satt oder wie werden satte Menschen hungrig gemacht?  

Themen: Welthunger,  Werbung in unserer Welt, Ablauf-, Verkaufsdatum, wieso brauchen wir so viele Joghurtmarken, Marketing usw.

Aussage 2

Essen verändert die Welt und was veränderst du? Kann man Insekten essen oder was essen wir in Zukunft, wieso?

Themen: Nahrung in der Zukunft, Vorratsspeicher, Nahrungsmittel-Verteilung-Welt

Aussage 3

Heute esse ich nur glückliches Gemüse und Eier von glücklichen Hühnern und du? Gemeinsam planen, einkaufen, kochen und essen,  kann das die Welt retten oder lebt man auf grossem Fuss glücklicher?

Themen: Fussabdruck, Bio bio bio, Nachhaltigkeit-Regionalität-Saisonalität, können Nahrungsmittel glücklich machen, Organisation Einkauf,  Einkaufstipp

Aussage 4

Wasser für alle und virtuelles Wasser...was hat das mit dir zu tun? Kann man von virtuellem Wasser satt werden?

Themen: Sauberes Wasser-verschmutztes Wasser, Wasserverbrauch, Virtuelles Wasser zum Beispiel Hamburger im LM Alltagsstark, Verschmutzung der Weltmeere und unsere Wasserqualität?

Aussage 5

Abfall essen und was macht Food Waste mit dir? Reste-Essen? Schluss mit der Verschwendung aber wie geht das und hast du Lust im Müll zu tauchen?

Themen: Lebensmittelverschwendung aufdecken, forschen und Lösungen aufzeigen

Aussage 6

Wo sind nur all die Fische hin oder werden wir überfischt? Was hat ein Fisch mit Stäbchen zu tun?

Themen: Überfischung, unsere Fische in der Schweiz, Fischlabel, Verpackungsindustrie, Essen aus der Fabrik 

Aussage 7

Mit welchem Land und deren Esskultur könntest du tauschen, mit welchem nicht und wieso? Was hat ein Schweinchen mit Meer in anderen Kulturen zu tun und zu was bist du in Zukunft bereit?

Themen: Nahrungsmittel in anderen Kulturen mit CH-Kulturgut vergleichen, wie können wir unsere Esskultur retten, welche Länder haben Einfluss auf die Nahrungsmittel der Schweiz

Aussage 8

Was macht Durst mit dem Wasser? Was wäre wenn....du Morgen 2 Std. laufen müsstest um an Wasser zu kommen? Was wäre wenn......du dann noch weisst,  dass du von diesem Wasser krank wirst? Ist Wasser in Flaschen sicherer?

Themen: Plastik im Wasser und in den Nahrungsmitteln, Plastikabfall, Grundwasser als Mineral verkaufen: legal? Politik um Wasser, können Nahrungsmittel krank machen?

Aussage 9

Kann man mit Kampftomaten gewinnen und von altem Brot reich werden? 

Themen: Tomaten, Weltreise von Tomaten, Fussabdruck, Ökologie, Tomaten aus Almeria, Arbeitssituationen um Nahrungsmittel, was kostet uns Bio, Brot als Heizmaterial, Foodwaste und die Macht des Grosshandels

Aussage 10

Du willst eine eigene Aussage verfilmen?.......Hier hast du die Möglichkeit eine eigene Aussage frei zu kreieren auf deren Spurensuche du als Botschafterin oder Botschafter gehen willst. 

Themen: Null Abfall wie geht das? Neue Erkenntnisse in der Nahrungsmittelindustrie (z.B. Kokosöl), auf den Spuren von Tätern in der Nahrungsmittelindustrie, Lügen aufdecken usw., fairer und unfairer Handel, ein Thema gross aufziehen und eine Kampagne lancieren usw.