Was ist fairer Handel
http://www.claroweltladen.ch/claro/index.php?option=com_content&view=article&id=58&Itemid=162
Wasser Fussabdruck Rechner
Macht ein Leben auf grossem Fuss glücklicher?
Teilbereich Ernährung
http://www.wwf.ch/de/aktiv/besser_leben/footprint/?uFPMode=food
Filme "zum Wegwerfen": Nr. 2 "The Story of Bottled Water"
Wasserland Schweiz, Wasser-Fussabdruck
Dosentomaten im Test
http://www.srf.ch/konsum/tests/degustationen/nicht-die-teuren-pelati-schmecken-am-besten
Schau beim Film "Taste the Waste" die Sektion ab 023' an
Wieso müssen Tomaten und Gemüse 3000km zurücklegen um bei uns auf dem Tisch zu landen?
Kleine Hintergrundinformationen dazu:
Rund um Schweizer Gemüse:
Schau auf der DVD Titel "Frisch auf den Müll" (Schulzimmer Bibliothek) das Bonusmaterial mit dem Titel: "Satte Menschen hungrig machen" Interview mit Michael Gerling, an. (Lass dir von der Lehrperson beim Einrichten helfen)
Belgien. Lebensmittelverschwendung - nein danke!
http://info.arte.tv/de/belgien-lebensmittelverschwendung-nein-danke
PDF zum "Filme zum Wegwerfen": Nr. 4 "Essen im Eimer"
Link zu den Karten
http://www.bafu.admin.ch/klima/13805/14603/14616/index.html?lang=de
(E paper S. 30 sind die Karten aufgezeigt)
http://issuu.com/bundesamt-fuer-umwelt-bafu/docs/leben-mit-dem-klimawandel
Jedes achte Lebensmittel das wir kaufen, werfen wir weg! Du kannst das ändern!
Dieses App kannst du herunterladen ;-)
BAFU Konsum und Produkte - Ökolabels
PDF zum "Filme zum Wegwerfen": Nr. 8 "Plastik über alles" (Achtung 52 Min. ;-)) ist im Schulzimmer vorhanden.
DVD: "Plastic Planet" ist im Schulzimmer vorhanden.